Fiasko für den ZDF-Fernsehgarten

| Aktuelles

Am letzten Sonntag setzte der ZDF-„Fernsehgarten“ voll auf harte Gitarrenriffs. Andrea Kiewel wollte unter dem Motto „Rock“ frischen Wind auf die Mainzer Bühne bringen. Das Konzept schlug beim Publikum jedoch nicht ein. Die Einschaltquote wies nur 1,3 Millionen Zuschauer auf. Der Marktanteil betrug damit lediglich 17,1 Prozent. Die Live-Show schalteten fast 400.000 Menschen weniger als in der Vorwoche ein. Für viele Fans ist der ZDF-„Fernsehgarten“ eher mit Schlagermusik, Partykrachern und unbeschwerter Sommerunterhaltung verbunden. Rockmusik scheint nicht wirklich zu diesem Bild zu passen. Die Resonanz blieb demnach weit hinter den Erwartungen zurück.

Die schwächere Quote verdeutlicht, wie empfindlich das Format auf die Auswahl der Themen reagiert. Insbesondere das Stammpublikum schätzt eingängige Melodien, Mitsing-Hits und eine heitere Stimmung. Offenbar identifizierten sich weniger Zuschauer mit rockigen Klängen. Das Motto wirkte mehr wie ein Versuch!

Eine Woche zuvor, am 31. August, lief es deutlich besser. Zu jener Zeit wurde der ZDF-„Fernsehgarten“ von 1,739 Millionen Menschen gesehen, was einem Marktanteil von 20,2 Prozent entspricht. Der unmittelbare Vergleich macht deutlich, dass die Ausgabe mit schärferem Ton ein deutlich schwächeres Ergebnis lieferte.

Trotzdem ist die Sendung ein fester Quotenanker im ZDF, auch wenn die Schlagerfans am kommenden Sonntagmittag etwas anderes planen müssen. Am 21. September geht es mit Kiwi und dem Motto „Der Fernsehgarten singt“ weiter.

(Grafik: ZDF und Brand New Media)

 

Andreas Martin ist tot

| Aktuelles
Meistgeklickt