Das Rezept haben wir hier gefunden
Zutaten:
Walnusspaste
Zubereitung
1. Pfeffer, Nelken, Kardamom, Fenchel, Kreuzkümmel und Zimt in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften, und im Mörser fein zerkleinern. Korianderblätter abzupfen und mit dem Knoblauch grob hacken. Alles mit Ingwer, Paprika, Sumach, 1 El Salz, Zitronensaft und Olivenöl in einer flachen Schale gut vermengen. Lammkarrees darin wenden, abdecken und im Kühlschrank 4 Stunden marinieren.
2. Inzwischen für die Rote Bete Knoblauch und Chili sehr fein hacken, Dillspitzen. Petersilien- und Korianderblätter abzupfen und grob schneiden. Rote Bete in grobe Stücke schneiden, in einen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab grob mixen. Mit den vorbereiteten Zutaten, Joghurt und Kümmel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
3. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett 3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten und mit dem Knoblauch im Mörser zerkleinern. Zitrone waschen, trocken tupfen, die Hälfte der Zitronenschale fein abreiben und mit dem Öl unter die Nüsse heben. Beiseitestellen.
4. Lamm aus dem Kühlschrank nehmen, Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Lammkarrees darin bei starker Hitze rundum knusprig anbraten, auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 18 Minuten garen. Karrees aus dem Backofen nehmen, in Alufolie wickeln und 2 Minuten ruhen lassen.
5. Inzwischen die Walnusspaste leicht erwärmen und mit der Roten Bete auf Tellern anrichten. Lamm aus der Alufolie nehmen, in Scheiben schneiden, auf den Tellern anrichten, mit Dill und Petersilie garnieren und sofort servieren.
Quelle: https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/59029-rzpt-lamm-mit-walnusspaste