Eine traurige Nachricht für alle Schlagerfans: Erfolgsproduzent und Schlagerlegende Jack White ist tot. Der 85-Jährige wurde nach "Bild"-Angaben in seinem Haus in Berlin-Grunewald aufgefunden. Bereits seit einigen Jahren hatte Horst Nußbaum, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Nach einem schweren Sturz im vergangenen Dezember lag er bereits einmal im Koma, wenige Wochen später folgte ein Schlaganfall.
Einen weiteren privaten Schicksalsschlag musste der Produzent erst kürzlich verkraften. Er und seine Ehefrau Raffaela Nußbaum (40) haben sich nach 10 Jahren Ehe getrennt. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder, die Tochter Angelina kam erst vorletztes Jahr zur Welt. Aus seinen vier Ehen hinterlässt Jack White insgesamt sieben Kinder.
Jack White hatte in den 1950er- und 60er-Jahren zunächst eine aufstrebende Karriere als Fußballer beim SC VIktoria Köln begonnen. In den 1970ern verlagerte sich sein Fokus nach ersten erfolglosen Gehversuchen als Sänger dann auf das Komponieren und Produzieren von Musik. Der Durchbruch gelang ihm 1971 mit dem Hit "Schöne Maid", gesungen von Tony Marschall. In den folgenden Jahrzehnten folgten tausende Songs, von denen es viele zu internationalem Erfolg gebracht haben. Auch die Wiedervereinigungshymne "Looking for Freedom", mit der Sänger und Schauspieler David Hasselhoff zu Silvester 1989 an der Berliner Mauer auftrat, stammte aus seiner Feder. Insgesamt verkaufte Jack White im Laufe seiner Karriere über eine Milliarde Tonträger und erhielt über 400 Gold- und Platinauszeichnungen.