Igel in Not: Interview mit Tanja Franz

| Aktuelles

IMG 2365IMG 2363

Igel gehören zu unseren heimischen Tierarten und trotzdem kennen viele von uns sie eigentlich nur aus dem Fernsehen. Igel sind nachtaktiv und am Tag selten zu sehen. Trotzdem tauchen sie immer öfter auch tagsüber auf, meistens auf Futtersuche. Der Igel gilt seit letztem Jahr offiziell als bedrohte Tierart, denn das Insektensterben raubt den Tieren die Nahrungsgrundlage. Die Folge: Die Bestände schrumpfen und immer mehr halb verhungerte Igel streunen auf Futtersuche durch unsere Gärten. Tanja Franz betreibt eine Igelauffangstation im Saarland und schlägt Alarm! Die Situation wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

IMG 2368

Ihre Erfahrungen schildert sie so: 

 

Wenn ein Igel bei Tag unseren Weg kreuzt, ist das ein Alarmzeichen. In dem Fall sollten wir auf bestimmte Merkmale achten:

 

Wenn derartige Merkmale auffallen, braucht der Igel dringend Hilfe. Was zu tun ist:

 

PHOTO 2024 10 28 08 47 13 small

PHOTO 2025 10 29 12 07 12

Allerdings sollte man dabei den Selbstschutz nicht vergessen:

 

Außerdem können manche Igel auch ganz schön pieksen, auch wenn sie so knuffig aussehen. Wir alle mögen Igel, trotzdem scheint die Situation paradox: Viele Menschen bauen Vogelhäuschen oder hängen Meisenknödel in ihren Garten. Warum gibt's was Vergleichbares so selten auch für Igel?

 Das Problem zieht auch räumlich gesehen immer weitere Kreise. Längst sind die scheuen Igel nicht mehr nur in ländlichen Gegenden anzutreffen:

 

Wer einen Garten hat, hat also entsprechend auch sehr gute eine Möglichkeit, den Igeln mit einfachen Mitteln Überlebenshilfe zu leisten:

 

Ein Futterhaus kann ganz einfach aus ein paar Holzbrettern zusammengebaut werden. Auf eines sollte man allerdings dringend achten:

 

Die Futtermenge lieber ein bisschen großzügiger ausfallen lassen und am nächsten Tag kontrollieren. Wenn alles gefressen wurde, darf man gerne noch nachlegen. Es gibt also durchaus Möglichkeiten, den Igeln über den Winter zu helfen. Eine weitere macht überhaupt keine Arbeit und ist der Igelexpertin ein wichtiges Anliegen:

 

Wir hoffen es gelingt uns allen, möglichst vielen Igeln das Leben zu retten. Wie's geht, hat uns Igel-Expertin Tanja Franz verraten.

 

 

Olaf sucht ein Zuhause

| Aktuelles
Meistgeklickt