Ab morgen, den 27.05.2025 wollen Facebook und Instagram damit beginnen, alle öffentlich geposteten Daten für das Training ihrer künstlichen Intelligenz "Meta AI" zu verwenden. Das heißt: Alles was Ihr als Nutzer jemals dort gepostet habt, seien es Beiträge, Fotos, Videos, Storys und Kommentare, kann ab morgen für das KI-Training verwendet werden. Der Mutterkonzern Meta beruft sich dabei auf ein "berechtigtes Interesse" und darf die Daten auch ohne Eure vorherige Zustimmung nutzen. Daten, die einmal in das KI-Training eingeflossen sind, können nicht mehr gelöscht oder zurückgeholt werden.
Heute habt Ihr also die letzte Gelegenheit, dem zu widersprechen. Dazu müsst Ihr Euch bei Facebook bzw. Instagram anmelden und das Widerspruchsformular ausfüllen. Dort reicht es, wenn Ihr einfach Eure E-Mail-Adresse eingebt, mit der Ihr bei Facebook bzw. Instagram registriert seid.
Bei Facebook findet Ihr das Formular unter folgendem Link: https://www.facebook.com/help/contact/712876720715583
Alternativ ist das Formular auch über die Einstellungen zugänglich. Folgende Schritte sind bei Facebook notwending:
(Quelle: tagesschau.de)
Bei Instagram liegt das Formular unter folgendem Link: https://help.instagram.com/contact/767264225370182
Alternativ könnt Ihr folgende Schritte unternehmen:
(Quelle: tagesschau.de)
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte versucht, das Vorhaben per einstweiliger Verfügung zu stoppen. Sie sieht darin einen eklatanten Verstoß gegen europäisches Datenschutzrecht. Die Klage wurde vom Oberlandesgericht Köln abgewiesen. Digital-Experten halten die Nutzung "realer" Daten für das KI-Training für unerlässlich. Die Daten, die die Meat-KI verwendet seien ohnehin öffentlich zugänglich. Die Eingabe in die KI sei da nur ein kleiner Schritt.
Dieser Argumentation ist scheinbar auch das OLG gefolgt. Nutzer müssen der Nutzung Ihrer Daten daher aktiv widersprechen. Die Widerspruchsfrist endet heute.