Gästebuch


Liebe Radio Schlagerparadies Hörer, 

wir freuen uns über jede Menge Post, Kommentare, Grüße und konstruktives Feedback. Wir bitten hierbei einen ordentlichen Umgangston zu wahren und das Gästebuch nicht als Schauplatz für private Unterhaltungen, Suchanzeigen, kommerzielle Veranstaltungshinweise etc. zu verwenden.
Diesbezüglich behalten wir uns auch, unangemessene Kommentare nicht zu veröffentlichen. Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. 

Und hier geht es zu den Gästebucheinträgen

Bitte gib Deinen Vor- und Nachnamen hier ein.
Ungültige Eingabe
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse an.
Bitte Ort angeben.
bitte Auswahl treffen
Bitte hinterlasse uns Deinen Gästebucheintrag.
Ungültige Eingabe
Bitte Datenschutz bestätigen
Falsche Eingabe
Frank Fiebiger am 23.06.2016 19:48
Hallo Thomas, gut geschrieben von Ihnen mit einem kleinen Widerspruch: ich finde ab und zu einen Song auf Englisch vollkommen ok, wenn das Gesamtverhältnis stimmt. Ab und zu mal was von ABBA oder Tony Christie ist nicht schlecht. Und gelegentlich mal "Mandy" von Barry Manilow ist auch schön. Weswegen ich Ihnen schreibe: Es geht auch bei deutschen "Schlager"-Sendern schlimm zu. Beispiel SWR4. Die werben mit: die besten Songs, die größten Hits. Und was läuft? Jeden Tag bis zum Erbrechen Marie Roos, Dirk Busch, PUR, TruckStop. Null Abwechslung. Dazu mehrmals täglich Gabalier und andere Auswüchse. Jeden Tag Dasselbe. Andrea Jürgens, Rex Gildo oder Stefanie Hertel finden gar nicht statt, die gibts bei den Sendern nicht (die Sender sage ich, weil ich aufgrund meines Wohnortes sowohl SWR4 Rheinland-Pfalz, SWR4 Baden-Württember und auch HR4 empfange, die gehören alle zusammen). Kritik bei denen wird abgewürgt, klar die kassieren unsere Zwangsgebühren. Ob da jemand zuhört oder nicht - egal, ihr Geld kassieren die garantiert.
Frank Fiebiger ( Bürstadt / SATELLIT )
Frank Fiebiger am 23.06.2016 19:25
Hallo Thomas und Jürgen, ich verfolge Eure Diskussion. Macht es doch wie ich: Schlagerparadies über Satellit, hab halt den Fernseher an und den Ton über die Dolby-Anlage. Kommt gut. Und für unterwegs: Schlagerparadies übers Handy und per Schnittstelle aufs Autoradio = 10 Lautsprecher. Geht alles ohne DAB+. Gruß
Frank Fiebiger ( Bürstadt / SATELLIT )
Hans Becker am 23.06.2016 16:47
Hallo liebes Schlagerparadies. Habe mir vor 3 Wochen ein DAB+ Radio zugelegt da Bayern 1 keine Blasmusik mehr sendet und ich selbst ein Blasmusikfan bin. Habe nun euren sender entdeckt und seitdem höre ich den ganzen Tag das Schlagerparadies. Viele alte und auch neue Schlager die sonst nirgends zu hören sind erfreuen meine Frau und mich. Macht weiter so und liebe Grüße an das Team.
Hans Becker ( Tettau / DAB )
olaf am 21.06.2016 16:54
Glückwunsch. Radio Schlagerparadies ist und bleibt weiterhin auf dem kanal 5 c . Das erreichte trägt früchte.Es ist der lohn für jahrelangen erfollg eines privaten senders.Ich wünsche euch,weiterhin alles gute.Die hörer werden sich auch nicht von irrgentwelchen anderen schlagerwellen des so genannten öffentlich rechtlichen rundfunks beeinflussen lassen.Da bin ich mir ganz sicher. Einen schönen sommer an alle hörer,sowie den machern,vom schlagerparadies.Lieben gruss aus süd-brandenburg. Olaf aus willmersdorf bei cottbus.
olaf ( willmersdorf bei cottbus / DAB )
Thomas am 21.06.2016 12:50
Hallo Jürgen! Es kommt zur Zeit daheim leider immer noch auf die Güte des Empfangsgerätes an. Die ist nicht bei allen gleich gut. Das hängt mit dem verbautem Chipsatz zusammen. So hatte ich mit einem DAB+ Gerät auch schlechte Erfahrungen gemacht und dise mangels Empfang zurückgetauscht. Größere Händler (Euronics, Saturn, Media-Markt) sind da recht großzügig. Bei mir hieß es: "Probieren sie aus und wenn nicht, dann kommen Sie wieder und tauschen". Das habe ich dann auch getan und aufgezahlt. Ich habe mit einem Kombi-Gerät (Internetradio/DAB/UKW) von Technisat, welches ich an eine externe Dach-Antenne (geht leider nur bei höherwertigen Radios so ab 120 Euro u.a. auch bei einigen Geräten von HAMA - stets auf Buchse für ext. Antenne achten!) angeschlossen habe, problemlos hier auf einer Anhöhe in der Nähe von WA-Niederwerbe. Das DAB+ 5C Signal empfange ich offenbar vom Sender Hoher Meißner. Dort wird es mit 10.000 Watt abgestrahlt. Zudem habe ich auf 11D Empfang vom WDR-Mux aus Olsberg. (5000 Watt) Wirklich interessante Programme bringt dieser seit der Entschlagerung von WDR 4 zum Oldieradio mit Endlosband leider nicht. Der 7D-Mux bzw. den hr-Mux, der hier eigentlich hingehört, funktioniert bei mir nicht. Er wird zur Zeit auch nur mit 320 Watt vom Habichtswald ausgestrahlt. Ohne Außenantenne funktioniert mit komplett ausgezogenem Teleskop lediglich 5C. Als Außenantenne habe ich eine Re-Tao Multiband-Rundempfangs-Aktivantenne mit einer Mastverlängerung über meine SAT-Antenne angebracht. Diese wirkt Wunder. Zudem empfange ich darüber DVB-T und auch UKW, wo ich neben dem Schlagerparadies auch unseren wundervollen hessischen Schlagerfunk hr4 über 104,3 Mhz höre. Allerdings muss ich zugeben, dass das Schlagerparadies noch besser ist. Eben weil es so viele verschiedene Hits hat - eine schlicht endlose Rotation. Ein weiterer Geheimtipp - der eigentlich bei allen SAT-Usern geht - ist der Empfang des Paradieses über SAT. Ich habe einen SAT-Empfänger über das optische Kabel mit meiner Sourround-Anlage verbunden. Da klingt das Schlagerparadies doppelt so schön. (Die Übertragungsqualität des Paradieses ist dank höherer, digitaler Bandbreite über SAT (Astra-Frequenz 12633,25 Ghz-Symbolrate 22000, FEC 5/6, QPSK, TSID: 1113) auch noch viel besser - aber das merkt man nur, wenn man sehr sehr gute Boxen hat. Bei einem "Henkelmann" und im Auto fällt nix auf. Im Gegenteil. Da klingt DAB+ viel besser als jede UKW-Station. Der Sound von DAB+ ist einfach satter und kommt ohne Rauschen daher.) Gruß
Thomas (Waldeck (Landkreis Korbach) / DAB) ( / )
Ergebnisse 1656 – 1660 von 2664